Der SVH in neuem Licht

LED-Licht auf beiden Plätzen

Kreispokalsieger 2023

Helpenstein schlägt im Finale Roland Millich

 

 

Kreispokalsieger 2023

Helpenstein feiert den Kreispokal

 

 

SV Rott vs. SV Helpenstein

Landesliga 2022/2023

 

 

SV Helpenstein vs. SF Düren

Landesliga 2022/2023

 

 

SV Helpenstein vs. SF Düren

Landesliga 2022/2023

SV Helpenstein vs. SF Düren

Landesliga  2022/2023

SV Breinig vs. SV Helpenstein

Landesliga 2022/2023

SV Breinig vs. SV Helpenstein

Landesliga 2022/2023

SV Breinig vs. SV Helpenstein

Landesliga 2022/2023

SV Helpenstein vs. SV Breinig

Landesliga 2022/2023

SV Helpenstein vs. SV Breinig

Landesliga 2022/2023

SV Helpenstein vs. SF Düren

Landesliga 2022/2023

FC Düren II vs.SV Helpenstein

Landesliga 2022/2023

SV Eilendorf vs. SVHelpenstein

Landesliga 2022/2023

 

 

SPATENSTICH

Kunstrasenprojekt 2010

Kurz vor der Vollendung

Kunstrasenprojekt 2010

EINWEIHUNG

Kunstrasenprojekt 2010

GRÜNDUNGSVORSTAND 1991

Drei Dörfer - Ein VEREIN

WIR SIND

Helpenstein



DJK Arminia Eilendorf vs. SV Helpenstein

 

btnBlauKalender

Termine

Dez
3

03.12.2023 14:30 - 16:15

Dez
10

10.12.2023 14:30 - 16:15

Feb
18

18.02.2024 15:30 - 17:15

Feb
23

23.02.2024 19:30 - 21:15

Feb
24

24.02.2024 18:00 - 19:45

Den ausführlichen Kalender für alle Spiele der Seniorenmannschaften - auch zum Importieren oder Synchronisieren mit der eigenen Kalenderapp - finden Sie hier

loader

Christoph Geiser

Christoph fragt nach

In dieser Kolumne interviewt Christoph Geiser  Personen rund um unseren Verein, mit dem Schwerpunkt auf unserer 1. Mannschaft. Hier werden die Interviews, die in der Vereinszeitung nur auszugsweise gedruckt werden können, schon vor dem Druck der Zeitung veröffentlicht.

Für die Sommerausgabe unserer Vereinszeitschrift, die Ende September/Anfang Oktober erscheinen wird, hat Christoph den langjährigen Herausgeber unserer Vereinszeitung, Götz Reuter, den neuen Trainer unserer Zweiten, Sven Inendorn sowie die Spieler Alexander Lukas und Philip Bird interviewt.

Weiterlesen ...

IMG 0088

Der SVH wird digital(er)

Als Reaktion der EU (REACT-EU) auf die Corona-Pandemie unterstützt die EU den Breitensport auch im Kreis Heinsberg beim Ausbau der Digitalisierung. Davon profitiert auch unser SV Helpenstein. So können wir unser schon bestehendes Netz erneuern und alte Router und Repeater austauschen, um für einen Umstieg auf einen nicht mehr so fernen Glasfaseranschluss gerüstet zu sein.

Weiterlesen ...

20230613Vereinsheim

Seit  Juni 2020 ist Rachel Wedel als Nachfolgerin von Martina und Jupp Mainz die Pächterin des Vereinheims des SV Helpenstein e.V. 1991. Unterstützt von Ehemann Vladimir Knyazev und ihren Kindern bemüht sie sich immer, ihren Gästen ein attraktives Angebot zu machen.

Weiterlesen ...

btnBlauFussballfeld

Sportanlage PROFISEC ARENA

Der SV Helpenstein verfügt über ein schönes und vor allem großes Sportgelände mit einem Kunstrasenplatz und einem Rasenplatz. In 2014 wurde auch die Doppeltribüne (deckt beide Plätze ab) fertiggestellt. In 2020 laufen verschiedene Projekte: zur Bewässerung des Rasenplatzes wurde ein Brunnen errichtet, die Flutlichtanlagen auf beiden Plätzen werden mit Landes- und Bundesmitteln auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt und unsere Seniorenmannschaften bauen derzeit mit Unterstützung anderer Abteilungen des Vereins ein Beachsoccerfeld.

Weiterlesen ...

logo

Vereinshistorie

... . So geht heute mein Blick zurück auf eine vergleich­bare Situation aus dem Jahre 1991 mit der Fusion der beiden Vereine Blau-Weiß Dalheim und SV Arsbeck, die uns zunächst einen grossen sportlichen Aufschwung brachte, stieg

Weiterlesen ...

logo
SVH-News

Bitte helft dem SV Helpenstein mit einer Spende für den Erhalt des Naturrasenpla…

Das, was ein Fußballverein am dringendsten benötigt, sind bespielbare Plätze, auf denen Vereinsjugend und Senioren ihren Sport ausüben können. Aktuell sieht es bei uns noch gut aus, doch das ist trügerisch, denn die Lebensdauer eines Kunstrasenplatzes ist begrenzt. Bei der derzeitigen Nutzung müsste in 3-4 Jahren die Oberfläche ausgetauscht werden, wobei fraglich ist, ob die Stadt Wegberg das stemmen kann. Um die Lebensdauer des Kunstrasens zu verlängern, wollen wir mehr Spiele auf den Rasenplatz verlegen. Doch dem stehen die zerstörerische Tätigkeit des Maulwurfs und der schlechte Zustand des Platzes aufgrund immer häufigerer Trockenheitsphasen entgegen. Der Versuch, den Rasenplatz mit Hilfe öffentlicher Fördermittel zu sanieren, ist vorerst gescheitert. Unser Antrag vom Dezember 2022 wurde bis heute nicht beschieden und nach Aussagen der Politik wurde die Förderung erst einmal gestoppt. Da die Situation aber nicht so bleiben kann, wie sie ist, haben wir ins Auge gefasst, den Platz in Eigenleistung mit einem Maulwurfschutz und einer Bewässerungsanlage auszustatten. Die Kosten hierfür belaufen sich in etwa auf 45.000€ - 50.000€. Das ist viel mehr, als wir in einem Jahr durch Beiträge, Werbung und Spenden erzielen. Read more

14-12-2023 Hits:402 NewsStart Super User

Helpenstein beendet Hinrunde mit einem Sieg

In den ersten Minuten hat Helpenstein eine gute Szene, als ein Schuss von Ibrahim Karpuz nur knapp über die Querlatte geht. Danach finden Offenstivaktionen eher auf der Gegenseite statt, wo Eric Wille nur durch eine starke Parade einen Rückstand unserer Mannschaft verhindern kann. Nach etwa 20 Minuten läßt Julian Hahn einige Gegenspieler im Mittelfeld stehen und hat nur noch den gegnerischen Torwart vor sich, der aus seinem Strafraum herausgeeilt ist. Julian will links am Torwart vorbei, wird aber gefoult. Der Schiedsrichter pfeift auch und alle Zuschauer erwarten wegen der Notbremse eine rote Karte für den Torhüter. Der Schiedsrichter zeigt aber nur Gelb. Der Schiedsrichter begründet das mit 2 Argumenten:1. "Der Ball sei in Richtung Eckfahne und nicht Richtung Tor gegangen." Da Julian links am Torhüter vorbei wollte, erklärt das aber gar nichts. 2."Der Kontakt sei Fuß an Fuß, Knie an Knie gewesen" Ein solcher Kontakt erklärt nicht das geschwollene und verfärbte Knie von Julian, der nach dem Foul ausgewechselt werden musste. Wäre der Kontakt so gewesen, wie der Schiedsrichter ihn gesehen hat, hätte nicht Julian, sondern der Torhüter verletzt den Platz verlassen. Abgesehen von dieser Entscheidung, zeigt das Gespann aber eine sehr gute Leistung. Für Julian kommt dann Robin Jackels vorzeitig in die Partie. Wenig später hat Helpenstein die Chance in Führung zu gehen, denn nach einem Foul im Strafraum gibt es Elfmeter. Der Strafstoss von Aaron Allwicher geht jedoch knapp am linken Außenpfosten vorbei und dauert noch eine Viertelstunde, bis Helpenstein wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. Zunächst  dribbelt sich Robin Langer erfolgreich in den Strafraum und zirkelt mit seinem schwächeren linken Fuß an Gegenspieler und Torwart vorbei an den rechten Innenpfosten, von welchem der Ball ins Tor springt. Sechs Minuten später ist es dann Robin Jackels, der ein Zuspiel von Ibrahim Karpuz in der Nachspielzeit der 1. Hälfte zum 2:0 verwertet. Read more

19-11-2023 Hits:122 News Erste Super User

Helpenstein dreht das Spiel gegen Brand

Die Zuschauer sehen in der ersten Hälfte ein schwaches Spiel, bei dem der Gast aus Brand nach und nach den aktiveren Part übernimmt. So ist es nicht unverdient, dass Helpenstein in der 36. Minute durch einen Treffer nach einer Ecke auf den 2. Pfosten in Rückstand gerät. Danach betreibt Helpenstein etwas mehr Aufwand und nach einer starken Aktion von Julian Hahn auf dem linken Flügel kommt die Flanke auf Nick Camps in der Mitte. Florian Storms, der aus der Mitte herangeeilt ist, hämmert den Ball dann entschlossen zum Ausgleich ins Netz (41. Minute). Dabei bleibt es bis zum Halbzeitpfiff. Read more

29-10-2023 Hits:476 News Erste Super User

(Fast) chancenlos gegen Lindenthal

Bedingt durch Verletzungen und Sperren muss Helpenstein heute umstellen. Für Florian Storms und Robin Jackels rücken Niklas Hermanns und Rocco Hoitink in die Startelf und Julian Hahn spielt einzige Spitze. Zu Beginn sorgt Helpenstein für einigen Wirbel und der umtriebige Julian Hahn hat bereits in der 6. Minute nach einem Sololauf einen Abschluss. Doch der durchaus stramme Schuss geht zu sehr in Richtung Torwart, um diesem gefährlich zu werden. Nach etwa 10 Minuten ist das Anfangsfeuer bei Helpenstein erloschen und Lindenthal nimmt zunehmend das Heft in die Hand. Eine Szene verdeutlicht den Unterschied zwischen den Mannschaften krass: ein Lindenthaler Angreifer rutscht am linken Strafraumeck aus und stoppt den ihm zugedachten Pass mit dem Hintern. Dann hat er noch die Zeit aufzustehen und mit Ball seinen Lauf fortzusetzen. Hinzu kommt, dass Helpenstein sich viel zu viele Ecken und Freistöße in Strafraumnähe einhandelt und gar nicht gut dabei aussieht, diese zu verteidigen. So fällt dann auch das 1. Gegentor in der 23. Minute nach einer Ecke, bei der der gegnerische Angreifer schneller reagiert als die Helpensteiner Abwehr. Helpenstein bemüht sich zwar, kommt aber viel zu selten in die Nähe des gegenerischen Tores. In der 35. Minute wird Robin Langer gegen den angeschlagenen Ibrahim Karpuz ausgewechselt. Der sollte eigentlich geschont werden und kann heute auch nicht wirklich Akzente setzen. Read more

21-10-2023 Hits:591 News Erste Super User

Deutliche Niederlage in Verlautenheide

Nach dem letzten Spiel gegen Kurdistan Düren war der gegnerische Trainer voll des Lobes über Helpensteins Abwehr. Dieses Lob kann aber im heutigen Spiel nicht bestätigt werden. Bereits nach 5 Minuten klingelt es im Tor von Eric Wille, der an dem Volleyschuss aus knapp 8m Distanz von rechts ins linke Toreck nichts machen kann. Wie aber kann es sein, dass der dreifache Torschütze Andre Helmfort auf der rechten Seite völlig frei steht, während Helpensteins Abwehr wie ein Hühnerhaufen links auf den ballführenden Spieler geht? Knapp acht Minuten später schlägt die Kugel erneut bei Helpenstein ein, diesmal durch Elfmeter nach Foul an Helmfort. Von diesem Doppelschlag erholt sich Helpenstein während der ganzen ersten Hälfte nicht. Read more

19-10-2023 Hits:687 News Erste Super User

Leistungsgerechtes Unentschieden bei Helpenstein gegen Kurdistan

Kurdistan bringt viele Anhänger mit nach Helpenstein, doch Helpenstein hat den besseren Start. Julian Hahn tankt sich in der 9. Minute durch und bedient Karpuz. Dessen Schuss wird vom Torhüter der Gäste pariert und im Nachschuss verzieht Allwicher. Kurz darauf wird Julian Hahn bei einem Duell im Mittelfeld von seinem Gegenspieler übel mit dem Fuß am Kopf erwischt. Der sieht die 1. gelbe Karte des Spiels und Julian kann zunächst weiter spielen. Die nächste Chance hat dann Düren, doch der Schuss aus 25m ist kein Problem für Eric Wille im Helpensteiner Tor. Ein paar Minuten später setzt sich Robin Langer auf der linken Seite durch und spielt ab auf Ibrahim Karpuz, der weiter zu Henrik Hayen. Dessen Schuss geht aber weit übers Tor. Wenig später muss Julian Hahn dann doch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Nick Camps ins Spiel. Robin Langer will dann den herauslaufenden gegnerischen Torhüter umkurven, verliert aber dabei unglücklich den Ball. Die nächsten Abschlüsse hat Düren, doch zunächst ist Eric Wille zur Stelle und der Schuss von Naki geht deutlich am Tor vorbei. Wenig später verlässt Naki verletzt das Spielfeld. Die letzte Chance der ersten Halbzeit hat dann Helpenstein, doch Camps Schussversuch ist viel zu harmlos. Read more

08-10-2023 Hits:729 News Erste Super User

Kreispokalsieger 2023

In der 1. Hälfte versucht Helpenstein das Spiel zu kontrollieren. Das gelingt zu 90%, allerdings wird sehr viel in die Breite gespielt und die Pässe nach vorne kommen oft nicht genau genug. Man merkt, dass der holprige Rasen nicht der Lieblingsbelag der Helpensteiner Spieler ist. Nach 5 Minuten verzeichnen wir einen Helpensteiner Abschluss durch Robin Jackels, der allerdings weit über das Tor geht. Die Millicher Antwort ist ein paar Minuten später eine nicht ungefährliche Flanke, die aber Freund und Feind passiert. Der nächste Aufreger ist dann in Minute 14, als der Ball nach einigem Hin und Her im Millicher Strafraum bei Florian Storms landet, der aus 5 Metern Distanz einfach mal draufhält. Der Millicher Keeper hat aber einen sehr guten Tag und hat schnell genug die Hände oben, um den Ball noch über die Latte zu lenken. Er mus sich in der 1. Hälfte noch zweimal auszeichnen und sich lang machen, um den Ball noch um den Pfosten zu lenken. Auf der Gegenseite ist Torben Fritzsche bei einer 1 gegen 1 Situation auf dem Posten und verhindert einen Helpensteiner Rückstand. Read more

03-10-2023 Hits:816 News Erste Super User

Helpenstein siegt in hitzigem Duell

Vom Wetter her ist es heute noch heisser und schwüler als in der Vorwoche und auch auf dem Platz geht es bald sehr hitzig zu. Der Gast tritt selbstbewusst auf und Torhüter Eric Wille wird schon beim ersten Gästeangriff zu einer Parade gezwungen. Helpenstein hält aber gut dagegen, auch wenn Trainer Andre Lehnen die Startelf gleich auf sechs Positionen verändern muss. Spielerisch ist heute zwar noch Luft nach oben, aber für die heutigen Temperaturen sehen die Zuschauer in der 1. Hälfte ein intensives und schnelles Spiel. Zur Halbzeit fehlen die Tore, bei der Anzahl der gelben Karten führt der Gast mit 2:0. Read more

10-09-2023 Hits:1248 News Erste Super User

   Nachfolgend aufgeführte Sponsoren finanzieren unseren Torzähler der Fa. Brunner Mobil Werbung GmbH & Co. KG

 Sponsor*innenWebsite
    Father & Son Burger & Soulfood Company      father-son-company.de
    Hannak Fliesenfachbetrieb      fliesen-hannak.de
    Hotel Restaurant Waldschänke      waldschaenke-wassenberg.de
    Kfz-Ingenieurbüro Keck & Joeris GbR      ib-keck-joeris.de
    Küchen-Atelier Behren      behren-kueche.de
    Lehmann Heizung - Sanitär      lehmann-hs.de
    Pool | Barten      pool-barten.de
    REWE Sven Arndt oHG      rewe.de
    Sonja Jansen-Hoffmann Zahnärztin      ihre-praxis-fuer-zahnmedizin-in-wassenberg.de

sponsoren pic 01

sponsoren pic 02

     svhtv24

YOUTUBE-Channel von Rachel Wedel und Vladimir Knyazev

Videos von den Spielen des SV Helpenstein u.a. -->

Der SV Helpenstein aktuell:

Spielberichte

Spielberichte Senioren

Die Berichte zu den Spielen der Senioren und andere Nachrichten zu den Fußballsenioren werden in einer Rubrik "Events & News (Senioren)" auf allen Seiten angezeigt, die die Fußballsenioren betreffen. Diese finden sich im Menü "abteilungen" im Untermenü zu "fussball senioren", also

Weiterlesen ...

Breitensport

Seit dem Frühjahr 2020 stand bei uns, wie sicher auch bei den anderen Abteilungen, das Thema Corona im Vordergrund. Früh entschieden wir uns daher, das Training zum Schutz aller vorerst einzustellen. Wie lange der Trainingsstillstand andauern würde, konnte sich bis dahin niemand vorstellen. Nach den Sommerferien, im August, sollte das Training bei mittlerweile geringeren Coronainzidenzen wieder weitergehen. Leider erreichte uns aber kurz vor Start die Nachricht, dass die Sporthalle von der Waldorfschule renoviert werden sollte. Somit verzögerte sich ein möglicher Wiederbeginn weiter. Da sowohl die Renovierung der Halle als auch die im Winter wieder steigenden Coronazahlen ein Training verhinderten, zögerte sich der Neustart noch bis zum 10.06.2021 hinaus. Mit einem neuen Coronakonzept und vom Verein gesponserten Equipment (Ersatzmasken, Desinfektionsmittel) konnten wir dank Freigabe durch die Waldorfschule das Badmintontraining wieder beginnen. Unter Beachtung der 3 Gs (getestet, geimpft, genesen) starteten wir voller Tatendrang. Auch die frisch renovierte Halle mit nun insgesamt vier statt – wie bisher - 2 Badmintonfeldern motivierte für ein gutes Badmintontraining. Aufgrund der Auflagen blieb die Trainingsbeteiligung bisher leider noch gegenüber Vor-Corona Zeiten teils deutlich zurück. Daher entschlossen wir uns, auch etwas Werbung für unsere Badminton Abteilung zu machen. Diese zeigte bereits in den ersten Wochen Effekte, sodass wir guter Hoffnung sind, weitere Mitglieder für unsere schöne Sportart finden zu können.

Weiterlesen ...

Bei der Jahreshauptversammlung des SVH im März 2019 berichtete Bärbel Gotzen für die Gymnastik-Abteilung: „Seit nunmehr ca.40 Jahren besteht unsere Gymnastikgruppe; nicht gerade alltäglich, eine Frauen-Gymnastikgruppe innerhalb eines Fussballvereins – die Frauen damals hätten auch eine andere Alternative wählen können. Im Vergleich zu den anderen Gruppierungen unseres Vereins fallen wir sicherlich nicht weiter auf, da wir nicht in der Öffentlichkeit auftreten. Aber wir halten unsere Mitgliederanzahl ziemlich konstant zwischen 18 – 20 und wenn wir uns in der Halle treffen, sind wir immer zwischen 10 – 15 Teilnehmer.

Weiterlesen ...

Events & News

Das, was ein Fußballverein am dringendsten benötigt, sind bespielbare Plätze, auf denen Vereinsjugend und Senioren ihren Sport ausüben können. Aktuell sieht es bei uns noch gut aus, doch das ist trügerisch, denn die Lebensdauer eines Kunstrasenplatzes ist begrenzt. Bei der derzeitigen Nutzung müsste in

3-4 Jahren die Oberfläche ausgetauscht werden, wobei fraglich ist, ob die Stadt Wegberg das stemmen kann. Um die Lebensdauer des Kunstrasens zu verlängern, wollen wir mehr Spiele auf den Rasenplatz verlegen. Doch dem stehen die zerstörerische Tätigkeit des Maulwurfs und der schlechte Zustand des Platzes aufgrund immer häufigerer Trockenheitsphasen entgegen.

Der Versuch, den Rasenplatz mit Hilfe öffentlicher Fördermittel zu sanieren, ist vorerst gescheitert. Unser Antrag vom Dezember 2022 wurde bis heute nicht beschieden und nach Aussagen der Politik wurde die Förderung erst einmal gestoppt.

Da die Situation aber nicht so bleiben kann, wie sie ist, haben wir ins Auge gefasst, den Platz in Eigenleistung mit einem Maulwurfschutz und einer Bewässerungsanlage auszustatten. Die Kosten hierfür belaufen sich in etwa auf 45.000€ - 50.000€.

Das ist viel mehr, als wir in einem Jahr durch Beiträge, Werbung und Spenden erzielen.

Weiterlesen ...

Scheine für
Vereine
ist zurück!

  1. Vom 01.05. bis 11.06. pro 15 € Einkaufswert • l Vereinsschein in deinem REWE und nahkauf Markt sowie im REWE Onlineshop sichern.*
  2. Bis zum 25.06. die Vereinsscheine auf • rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein zuordnen.
  3. Bis zum 09.07. können die Vereinsscheine für • tolle Gratisprämien eingelöst werden.

*Ausgabe der Vereinsscheine bis 11.06.2023, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Lieferoder Abholservice). Zuordnung der Vereinsscheine bis 25.06.2023, Sportvereinregistrierung und Prämienbestellung bis 09.07.2023. Eine neue Registrierung der Sportvereine ist zur Teilnahme erforderlich. Veranstalter ist die REWE Markt GmbH. Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefurvereine

Weiterlesen ...